
GEWICHT: 62 kg
BH: 80 D Silikon
1 Stunde:90€
Bdsm: +50€
Intime Dienste: Dienstleistungen der Herrin, Fotoshooting, Vaginal fingern, Korperkusse, Strap-on
Menschen geben eher Menschen die Schuld an Unfällen als intelligenten Fahrzeugen. Wenn bei der Fahrt mit einem teilautonomen Fahrzeug sowohl der Mensch als auch die intelligente Technik Fehler machen, wer ist dann schuld an einem Unfall? Die Befragten gaben die Schuld eher dem Menschen als der intelligenten Maschine. Autonome Autos, in denen Menschen nur noch Passagiere sind, sollen effizienter, sicherer und bequemer sein.
Doch bevor der Mensch die Kontrolle über die Fahrzeuge komplett an intelligente Maschinen abgibt, werden sich Mischformen herausbilden, in denen der Mensch und das intelligente Fahrzeug gemeinsam fahren und gemeinsam Entscheidungen treffen. In einigen Modellen ist der Mensch erster Fahrer und steuert das Fahrzeug, während die intelligente Maschine als zweiter Fahrer lediglich den Verkehr beobachtet und in Gefahrensituationen eingreift.
In anderen Modellen fährt das Fahrzeug bereits autonom, aber der Mensch muss den Verkehr ständig überwachen und gegebenenfalls die Kontrolle übernehmen. Unternehmen testen solche teilautonomen Fahrzeuge bereits im echten Verkehr, wobei es bereits zu ersten tödlichen Unfällen kam.
Um herauszufinden, wie die Haltung der Gesellschaft zu der Schuldfrage bei Unfällen von teilautonomen Fahrzeugen ist, hat ein internationales Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, dem MIT, und der University of Exeter verschiedene Szenarien entwickelt, in denen teilautonome Fahrzeuge in tödliche Unfälle involviert waren. Diese Szenarien wurden insgesamt 5. In einigen Szenarien übernimmt der zweite Fahrer fälschlicherweise die Kontrolle über das Fahrzeug und verursacht einen tödlichen Unfall.
Die Befragten gaben in diesen Fällen eindeutig dem zweiten Fahrer die Schuld — egal ob er ein Mensch oder eine Maschine war. Aber was passiert, wenn beide Fahrer einen Fehler machen? In den verschiedenen Szenarien wechselten die Rollen: Mal war der erste Fahrer ein Mensch, mal der zweite, mal waren beide Fahrer Menschen oder beide Maschinen.